Cashbuzz FAQ

FAQ
Allgemeine Hinweise
Bitte senden Sie Ihre Anfrage ausschließlich an die E-Mail-Adresse unseres Services service@cashbuzz.io, da wir keinen telefonischen Support anbieten.
Wenn Sie von uns gebeten werden, Cookies und Caches zu löschen, finden Sie dazu hier weitere Hilfe:
Für Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Für Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
Für Microsoft Edge:
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/anzeigen-und-l%C3%B6schen-des-browserverlaufs-in-microsoft-edge-00cf7943-a9e1-975a-a33d-ac10ce454ca4
Für Apple Safari (MacOS): https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri47acf5d6/mac
Verknüpfen von Bankkonten und Depots
Bitte befolgen Sie die Hinweise genau, die Ihnen bei der Bankverknüpfung im Banken-Eingabefenster gegeben werden. Gab es hierbei eventuell Eingabefehler? Wir empfehlen außerdem, die Option PIN speichern anzuklicken, damit der Bankabruf und die Synchronisation richtig funktionieren.
Seit Mitte September 2019 ist es außerdem notwendig, sich mit einem zweiten Faktor zu identifizieren. Bitte befolgen Sie auch die Hinweise dazu genau. Manchmal erhalten Sie dazu eine TAN auf Ihr Mobiltelefon, oder Sie müssen zur Freigabe eine zusätzliche App Ihrer Bank nutzen. Sollten Sie eine TAN erhalten, muss diese ebenfalls korrekt eingegeben werden.
Hinweis: Bei manchen Banken ist es darüber hinaus notwendig, den Zugriff autorisierter Drittdienstleister manuell freizuschalten oder im Online-Banking zu aktivieren. Hinweis: Wir sind selbstverständlich konform zur entsprechenden PSD2-Regulierung und nutzen für die Kontoverbindung den Kontozugriffsdienst finAPI, der von den Aufsichtsbehörden zugelassen ist.
Sollten Sie all dies korrekt gemacht und eingegeben haben, kann die Fehlermeldung der Bank Aufschluss geben, die Sie im Fall einer fehlgeschlagenen Verknüpfung angezeigt erhalten sollten.
Falls Sie weiterhin Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden. Wir helfen Ihnen gerne!
Seit Mitte September 2019 ist es außerdem notwendig, sich mit einem zweiten Faktor zu identifizieren. Je nachdem, welches Verfahren Sie hierzu ausgewählt haben, erhalten Sie dazu dazu entweder eine TAN auf Ihr Mobiltelefon, oder Sie nutzen Ihre VR-SecureGo-App dazu.
Sollten Sie all dies korrekt gemacht und eingegeben haben, kann die Fehlermeldung der Bank Aufschluss geben, die Sie im Fall einer fehlgeschlagenen Verknüpfung angezeigt erhalten sollten.
Leider gibt es momentan darüber hinaus einige Banken, für die der technische Zugriff seit Mitte September 2019 nicht stabil läuft bzw. nicht korrekt unterstützt wird. Wir arbeiten daran, dies zu beheben, haben jedoch nur begrenzt Einfluss – das ursächliche Problem liegt dann bei Ihrer Bank. Bitte kontaktieren Sie uns trotzdem, damit wir solche Probleme verfolgen und möglichst auch beheben können.
Falls Sie weiterhin Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden. Wir helfen Ihnen gerne!
Haben Sie bei der Bankverknüpfung im Banken-Eingabefenster die VR-Kennung sowie die PIN richtig eingegeben? Wir empfehlen außerdem, die Option PIN speichern anzuklicken, damit der Bankabruf und die Synchronisation richtig funktionieren.
Seit Mitte September 2019 ist es außerdem notwendig, sich mit einem zweiten Faktor zu identifizieren. Je nachdem, welches Verfahren Sie hierzu ausgewählt haben, erhalten Sie dazu dazu entweder eine TAN auf Ihr Mobiltelefon, oder Sie nutzen Ihre VR-SecureGo-App dazu.
Sollten Sie all dies korrekt gemacht und eingegeben haben, kann die Fehlermeldung der Bank Aufschluss geben, die Sie im Fall einer fehlgeschlagenen Verknüpfung angezeigt erhalten sollten.
Falls Sie weiterhin Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden. Wir helfen Ihnen gerne!
Bei Verknüpfung mit der Consorsbank führen Sie folgende Schritte durch:
- Sie werden zunächst auf die Consorsbank weitergeleitet. Akzeptieren Sie dort bitte die Cookies.
- Danach melden Sie sich an wie im Consors-Banking gewohnt.
- Es erscheint die “Anfrage Kontoinformation”. Hier müssen Sie für das Verrechnungskonto alle drei Kästchen anklicken, damit die Verknüpfung funktioniert: Kästchen links, Kästchen “Kontostand” und Kästchen “Kontoumsätze”.
- Nach Betätigen von “Weiter” generieren Sie eine TAN, geben diese ein und betätigen “Weiter”.
- Die Seite meldet Ihnen, ob Ihre Verknüpfung erfolgreich war.
- Im Reiter der Cashbuzz-Webapp warten Sie, bis es weiter geht. Es kann mehrere Minuten dauern, bis die Buchungen gelesen, analysiert und aufbereitet sind. Bitte haben Sie solange Geduld.
- Sobald alles fertig ist, ist Ihr Konto verknüpft und Sie haben aktuelle Sichten in Ihrem Webapp-Cockpit.
Verknüpfungen werden im Regelfall bankseitig 3 Monate nach der Verknüpfung unterbrochen. Dies dient Ihrer Sicherheit. In einigen Fällen kann die Verknüpfung seitens der Bank aber auch früher unterbrochen werden, sei dies wegen erhöhter Sicherheitseinstellungen der Bank oder weil ein technischer Synchronisationsfehler aufgetreten ist.
In diesem Fall ist es erforderlich, die Verknüpfung im Menü Bankkonten mittels der Aktion „Konto neu abgleichen“ fortzusetzen. In seltenen Fällen kann es leider passieren, dass dies nicht mehr möglich ist, weil die Bank den Neuabgleich nicht akzeptiert. Dann müssen Sie die Bankverknüpfung löschen und danach eine Neuverknüpfung zu dieser Bank durchführen.
Sind Sie sicher, dass das Konto erfolgreich verknüpft werden konnte? Schauen Sie zur Sicherheit noch einmal, ob das Bankkonto im Menü Bankkonten aufgeführt ist. Falls nicht, versuchen Sie die Bankverknüpfung bitte noch einmal.
Sofern ein Konto verknüpft ist: Befinden sich Buchungen auf dem Konto bzw. konnten diese Buchungen eingelesen werden? Das sehen Sie am einfachsten, indem Sie im Menü Buchungen schauen, welche bisherigen Buchungen das System lesen konnte.
Beachten Sie bitte außerdem die Statusanzeige, die immer wieder am oberen Rand des Bildschirms auftaucht, wenn es Buchungen gibt, diese aber erst noch analysiert werden müssen. In diesem Fall können einzelne Darstellungen – zum Beispiel die Liquiditätsübersicht oder die Kennzahlen-Kärtchen – eventuell noch kurze Zeit leer sein. Klicken Sie dann auf den Menüs hin und her, um eine aktualisierte Anzeige zu erhalten.
Falls Sie weiterhin Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden. Wir helfen Ihnen gerne!
Cashbacks und Trades (HVB onemarkets cashback trading)
KMU-Cockpit
Die Liquiditätsprognose und die Kennzahlen für die Zukunft beruhen auf einer Analyse der Buchungen. Das System ermittelt dazu regelmäßige Zahlungen von und zu Geschäftspartnern, Zahlungsverpflichtungen (z.B. Verträge) und vieles mehr.
Damit diese Berechnungen genau sind, sollten Sie alle Ihre Geschäftskonten verknüpfen, die Sie nutzen. Die Berechnungen werden außerdem umso genauer, je länger Sie das System nutzen.
Sollten Sie Unstimmigkeiten oder Fehler bei den Berechnungen oder der Einordnung von Kunden oder Lieferanten feststellen, können Sie uns jederzeit informieren. Kein System ist perfekt, wir wollen uns ständig verbessern. Zögern Sie dann bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden.
Die Liquiditätsprognose beruht auf der Analyse der Zahlungen von und zu Ihren Geschäftspartnern. Daher ist es sinnvoll, dass Sie alle Ihre Geschäftskonten verknüpfen, damit die Berechnungsgrundlage vollständig ist.
Wenn Sie eine Zahlung eines Geschäftspartners in der Zukunft erwarten, mit diesem Partner aber ansonsten keine regelmäßigen Zahlungen austauschen, kann es sein, dass diese Zahlung in der Prognose nicht berücksichtigt wurde. Daher tauchen künftige Umsätze neu gewonnener Geschäftspartner momentan nicht auf. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihre Ausgangsrechnungen in das System hochzuladen bzw. künftige Umsätze manuell einzupflegen. Sollten Sie an diesen Funktionen interessiert sein, zögern Sie bitte nicht, uns eine Email an service@cashbuzz.io zu senden, damit wir Sie freischalten können.